Kostenloser Versand bei Mindestbestellwert € 0,00 

Muster und kostenlose Geschenke bei jeder Bestellung

Datenschutzerklärung

Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)

GEGENSTAND

Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679.

 

EINLEITUNG

Die Verordnung (EU) 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“, im Folgenden DSGVO) schützt natürliche Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Gemäß dieser Verordnung erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz sowie unter Wahrung der Vertraulichkeit und der Rechte der betroffenen Person.

Wir informieren Sie hiermit, dass unsere Organisation im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung über einige Ihrer personenbezogenen Daten verfügt, die direkt von Ihnen, über Dritte oder im Zuge Ihrer Anfragen erfasst wurden. Diese Daten gelten nach der DSGVO als „personenbezogene Daten“ und unterliegen daher den entsprechenden Schutzbestimmungen.

Als betroffene Person genießen Sie die durch die DSGVO vorgesehenen Rechte. Unser Unternehmen, als Verantwortlicher, verarbeitet Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Vorschriften, mit höchster Sorgfalt und unter Einsatz organisatorischer und technischer Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder missbräuchlicher Nutzung zu schützen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die notwendigen Informationen bereit:

 

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Firma: Magale di Maggiore Alessandro
Steuernummer / USt-ID: 08557440727
Sitz: S.S. 100 KM 18 IL BARICENTRO Lotto 20/A Mod. 3 – Casamassima (BA), Italien
E-Mail: customer@magale.it

 

ORT DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website erfolgt am oben genannten Sitz der Firma Magale di Maggiore Alessandro und wird ausschließlich von autorisiertem Personal oder ggf. von externen Dienstleistern im Rahmen von Wartungsarbeiten durchgeführt.

Die über den Webservice erhobenen Daten können an technische Partner weitergegeben werden, die den Verantwortlichen bei der Erbringung der angeforderten Leistungen unterstützen. Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die Informationsmaterial (z. B. Anfragen, Bestellungen, Auskünfte) anfordern, werden ausschließlich zur Erfüllung der gewünschten Dienstleistungen verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies hierfür erforderlich ist.

 

ART UND WEISE DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 4 DSGVO sowohl in Papierform als auch auf elektronischem Wege, stets unter Beachtung der Grundsätze von Rechtmäßigkeit, Transparenz und Sicherheit.
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen, um Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder rechtswidriger Verarbeitung zu schützen.

 

ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

Der Verantwortliche verarbeitet insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Stammdaten: Name, Nachname, Steuernummer, USt-ID, Firmensitz, Wohnsitz und Kontaktdaten.

  • Vertragsdaten: Art des Vertrags sowie Informationen zu seiner Durchführung.

  • Buchhaltungs- und Zahlungsdaten: Informationen über Zahlungen, fällige Beträge und den Stand der Kundenbeziehung.

 

ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  1. Vertragserfüllung: Abschluss, Durchführung und Verwaltung von Verträgen, einschließlich Rechnungsstellung, Verwaltung und Kundenservice.

  2. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie von Anordnungen zuständiger Behörden.

Für diese Zwecke ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich (Art. 6 lit. b und c DSGVO).

Weitere Zwecke, die Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern:

  • Marketing- und Werbemaßnahmen für Produkte und Dienstleistungen des Verantwortlichen.

  • Durchführung von Marktstudien und -analysen.

 

FREIWILLIGKEIT ODER PFLICHT ZUR ANGABEN

Die Bereitstellung der für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten ist verpflichtend. Ohne diese Daten ist eine Geschäftsbeziehung nicht möglich.
Die Angabe für Marketingzwecke ist freiwillig; eine Verweigerung hat keine Auswirkungen auf die Vertragserfüllung.

 

DATENÜBERMITTLUNG INS AUSLAND

Die Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

 

SPEICHERDAUER

Ihre Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus für den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraum gespeichert. Anschließend werden sie gelöscht.

 

WEITERGABE UND OFFENLEGUNG

Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

  • Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe zu administrativen Zwecken.

  • Externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Berater, Callcenter), die als Auftragsverarbeiter handeln.

Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken oder eine öffentliche Verbreitung Ihrer Daten findet nicht statt.

 

RECHTE DER BETROFFENEN (ART. 15 ff. DSGVO)

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

  • Der Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

AUSÜBUNG DER RECHTE

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit eine schriftliche Anfrage richten an:

Magale di Maggiore Alessandro
S.S. 100 KM 18 IL BARICENTRO Lotto 20/A Mod. 3
70010 Casamassima (BA), Italien

oder per E-Mail: customer@magale.it