Kostenloser Versand bei Mindestbestellwert € 0,00 

Muster und kostenlose Geschenke bei jeder Bestellung

Cookie-Richtlinie

Die Website www.magale.de verwendet Cookies. Wie die Datenschutzbehörde in den FAQ vom Dezember 2018 (www.garanteprivacy.it) erläutert, sind Cookies „kleine Textdateien“ – bestehend aus Buchstaben und Zahlen – „die von den besuchten Websites an das Endgerät des Nutzers (in der Regel den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert werden, um bei einem späteren Besuch desselben Nutzers erneut an die gleichen Websites übermittelt zu werden“. Cookies haben die Funktion, die Analyse von Webbesuchen zu beschleunigen oder anzuzeigen, wann eine bestimmte Website oder ein Teil davon besucht wird. Außerdem ermöglichen sie es, Besucher voneinander zu unterscheiden, um personalisierte Inhalte bereitzustellen. Dank der Cookies können die Administratoren die Bedürfnisse der Besucher besser verstehen und die Benutzererfahrung verbessern. Über Cookies ist es in keiner Weise möglich, auf andere Informationen zuzugreifen, die auf dem Gerät gespeichert sind. Cookies können keine Schadcodes laden, keine Viren oder Malware übertragen und sind für das Endgerät des Nutzers nicht schädlich.

Nachfolgend finden Sie alle Informationen über die auf dem Endgerät der Besucher von www.magale.de  gespeicherten Cookies sowie Hinweise, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

 

Zustimmung des Nutzers

Beim ersten Aufruf einer beliebigen Seite erscheint ein kurzer Hinweis zur Verwendung von Cookies. Durch Schließen des Hinweises über die entsprechende Schaltfläche, durch Klicken außerhalb des Banners oder durch Fortsetzen der Navigation erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie einverstanden. Die Website merkt sich die vom Nutzer getroffene Auswahl, sodass der Hinweis bei späteren Besuchen vom gleichen Gerät nicht erneut angezeigt wird. Der Nutzer hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, seine Zustimmung ganz oder teilweise zu widerrufen. Sollten technische Probleme im Zusammenhang mit der Einwilligung auftreten, bitten wir Sie, uns über die vorgesehenen Kanäle dieser Website zu kontaktieren.

 

Welche Arten von Cookies verwendet www.magale.de

Die Verwendung von Cookies durch den Verantwortlichen dieser Website, Magale di Maggiore Alessandro, erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Um die Nutzung unserer Website und die Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen, verwenden wir sowohl sogenannte persistente Cookies (die im Speicher verbleiben, bis sie manuell gelöscht werden oder ein langfristiges Ablaufdatum erreicht ist) als auch sogenannte Session-Cookies, die nicht dauerhaft gespeichert werden und mit Schließen des Browsers verschwinden. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies mit spezifischen Funktionen, die wie folgt eingeteilt werden können:

 

Von www.magale.de gesetzte Cookies


a) Technische / Sitzungs- und Navigationscookies: Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und ermöglichen dem Nutzer die Navigation und Anzeige von Inhalten. Eine Deaktivierung würde zu Fehlfunktionen führen. Sie sind beispielsweise notwendig, um eine aktive Sitzung aufrechtzuerhalten oder dem Nutzer Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren. Sie können auch vorübergehend die während des Ausfüllens eines Formulars eingegebenen Daten speichern.


b) Technische / Funktionscookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, die Funktionen der Website optimal zu nutzen und eine komfortablere Navigation zu genießen. Sie speichern z. B. die bevorzugte Sprache oder die (vorübergehende) Speicherung von Artikeln im Warenkorb, wenn die Sitzung vor Abschluss des Kaufs beendet wird.


c) Technische / Einwilligungs-Cookies: Dieses Cookie speichert die Zustimmung des Nutzers zur Verwendung von Cookies, damit der kurze Hinweis bei späteren Besuchen nicht erneut angezeigt wird.

 

Cookies von Drittanbietern (von anderen Websites oder Diensten als www.magale.de gesetzt)
Beim Navigieren auf dieser Website erhalten Sie sowohl Cookies von Magale di Maggiore Alessandro als auch von Drittanbietern, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen, um die von ihnen angebotenen Dienste bereitzustellen. Diese Cookies ermöglichen eine umfassendere Analyse des Surfverhaltens der Nutzer. Sie dienen z. B. der Werbung, der Personalisierung von Inhalten, der statistischen Analyse und der Bewertung des Interesses an bestimmten Inhalten oder Dienstleistungen.

a) Statistische Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art der Nutzung der Website durch die Nutzer. Diese Informationen werden in aggregierter Form und ausschließlich zu statistischen Zwecken analysiert. Sie sind nicht zwingend erforderlich, helfen uns jedoch, Inhalte und Dienste zu verbessern.


b) Werbe-/Profilierungs-Cookies: Sie dienen dazu, Ihnen relevantere Inhalte und Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit bestimmter Anzeigen zu begrenzen oder die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu bewerten.

www.magale.de verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, der Cookies einsetzt, um in aggregierter Form Informationen über die Navigation der Nutzer zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics verarbeitet, um Berichte für die Administratoren von www.magale.de zu erstellen, die sie für die Überprüfung der Dienste und der Nutzerzufriedenheit verwenden. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter: https://www.google.it/intl/de/policies/privacy. Um statistische Cookies zu deaktivieren und so die Erfassung von Daten durch Google Analytics zu verhindern, können Sie das entsprechende Browser-Add-on herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Werbe- und Retargeting-Cookies (Drittanbieter)
www.magale.de verwendet spezifische Cookies zur Verwaltung seiner Werbekampagnen. Zudem können Cookies eingesetzt werden, um gezielte Werbung für Nutzer anzuzeigen, die diese Website bereits besucht haben. Wenn Sie mit der Installation von Cookies nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihren Browser so einstellen, dass die Annahme von Cookies deaktiviert wird, oder diese Website nicht nutzen. Eine Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass die Website oder bestimmte Funktionen nicht korrekt funktionieren. Um die Cookie-Einstellungen zu ändern, die Annahme zu blockieren oder gespeicherte Cookies zu löschen, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, alle Cookies oder nur bestimmte Cookies (z. B. von bestimmten Websites) zu akzeptieren oder abzulehnen.