Produkt in den Warenkorb gelegt

Nicht verfügbar

Kostenloser Versand bei Mindestbestellwert € 0,00 

Muster und kostenlose Geschenke bei jeder Bestellung

Milch-Make-up: der vom Milchkaffee inspirierte Sommertrend 2023

Milch-Make-up: der vom Milchkaffee inspirierte Sommertrend 2023

Die ersten Sommertage bringen neue Trends mit sich: Latte-Make-up ist der letzte Schrei in den sozialen Medien. Nein, wir sprechen nicht von Looks mit knalligen Farben und kalten Tönen, denn das Milch-Make-up basiert tatsächlich auf den Tönen amerikanischer Milch, oder Kaffeemilch. Es handelt sich also um einen Look, der eine goldene, bronzefarbene Bräune verleiht und einen natürlichen Sunkissed-Effekt erzeugt, der auch für einen hellen Teint perfekt ist.   So sieht Milch-Make-up aus Im Jahr 2018 teilte eine Make-up-Künstlerin auf ihren sozialen Seiten Fotos eines extrem raffinierten und unglaublich natürlichen Looks, bei dem ihre Wangenknochen und die erste Sommerbräune hervorstachen. Der Look è wurde zu Beginn dieses Sommers wieder in Mode gebracht und ist nun in aller Munde: #lattemakeup hat fast 40 Millionen Aufrufe auf TikTok, während Prominente und Make-up-Enthusiasten ihre eigene Version dieses Looks nachstellen. Das Milch-Make-up entspricht in der Tat den Trends der letzten Jahre: Prominente und Models setzen auf natürliche Effekte, auf Make-up ohne Make-up, bei dem die natürliche Textur der Haut in den Vordergrund gestellt wird und Lippen und Augen zum Strahlen gebracht werden, wodurch sie zum Katalysator für Blicke werden, Elemente, die auch im neuen Trend wiederkehren. Inspiriert von einer mit Kakao und Zimt dekorierten Milchtasse, basiert das Milch-Make-up auf warmen Erdtönen, Rouge und Bronzer, die über Augen und Wangenknochen verblendet werden, um einen gebräunten Look zu kreieren. Die Farbpalette ist inspiriert von Kaffee- und Milchtönen, angereichert mit Karamell-, Haselnuss-, Vanille- und Cremetönen. Sie überarbeitet die Idee des Nude-Make-ups und bietet ein prägnanteres Make-up, das das Gesicht modelliert und die Bräune verstärkt, dabei aber leicht bleibt.   So kreieren Sie einen “Milch&rdquo-Look; Wie alle trendigen Looks der letzten Monate besteht auch das Milch-Make-up aus einer natürlichen Basis, bei der auf schwere Foundations verzichtet wird. Stattdessen werden Make-ups mit geringer Deckkraft, BB-Cremes, CC-Cremes oder getönte Sonnenschutzmittel verwendet, um die Haut so weit wie möglich abzudecken, gleichzeitig aber auch einen Sonnenschutz zu bieten und nur Verfärbungen und Unvollkommenheiten zu korrigieren. Alternativ können ein paar Tropfen Selbstbräuner, gemischt mit Feuchtigkeitscreme, für einen gebräunten Look ausreichen. Wer keine Angst hat, kann die Grundierung weglassen und direkt Problemzonen wie Augenringe oder Verfärbungen mit einem Abdeckstift korrigieren. Um einen natürlichen, strahlenden Effekt zu erzielen, entscheiden Sie sich für eine Grundierung mit einem Finish, das Ihre Haut geschmeidiger und strahlender macht. Trotz des natürlichen Aussehens liegt die Stärke der Make-up-Milchbasis im Konturieren des Gesichts: sehr leicht, um das Gesichtsoval sanft zu formen und die Gesichtszüge zu betonen. Der Bronzer wird unter den Wangenknochen, an der Kieferlinie und am Stirnhaaransatz aufgetragen. Ziel ist es, die Gesichtszüge zu betonen und den Eindruck eines gebräunten Gesichts zu erwecken, indem die Farbe dort aufgetragen wird, wo die Sonne natürlich auftrifft. Sie können es auch am unteren Wimpernkranz und um die Augen herum auftragen, um den Blick zu öffnen. Illuminant hingegen wird auf die Wangenknochen, die Nasenspitze und knapp oberhalb des Amorbogens aufgetragen, um einen voluminösen Effekt zu erzielen. Der Illuminator Denken Sie daran, Augen und Lippen zu betonen Um den Look zu intensivieren, verwenden Sie einen hellbraunen Bleistift am unteren Rand und verblenden Sie ihn entsprechend. Verwenden Sie cremige Lidschatten in Milch-, Cappuccino- und Café Macchiato-Tönen, angereichert mit Karamell-, Kakao-, Zimt- und Haselnussakzenten. Der endgültige Effekt des Milch-Make-ups ist ein fast unmerklicher Smokey-Eye-Effekt, der den Blick intensiviert und das Auge verlängert, ohne seine Form zu verändern. Der einzige helle Hauch ist für die Mitte des Augenlids reserviert, um die Augen zu vergrößern. Alternativ können Sie auch eine Palette mit nudefarbenen Lidschatten in warmen Tönen wie Karamell, Haselnuss, Creme und Vanille verwenden. Der Glow-Effekt setzt sich auf den Lippen fort, die mit einem nudefarbenen Lipgloss oder einem transparenten Lippenöl nach dem Konturieren mit einem etwas dunkleren Stift in warmen Brauntönen betont werden können.   Auf magale.it finden Sie alle Produkte, die Sie brauchen, um Ihren ganz eigenen Milch-Look zu kreieren. Entdecken Sie sie jetzt!

Das Neueste aus dem Blog