Produkt in den Warenkorb gelegt

Nicht verfügbar

Kostenloser Versand bei Mindestbestellwert € 0,00 

Muster und kostenlose Geschenke bei jeder Bestellung

Gesundes, kräftiges Haar: Tipps für den Sommer

Gesundes, kräftiges Haar: Tipps für den Sommer

Der Sommer wird immer intensiver und es scheint eine unmögliche Aufgabe zu sein, unser Haar lebendig und gesund zu halten! Trockenheit, stumpfe Farben und Spliss sind die typischen Folgen der heißen Jahreszeit, verursacht durch Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Salz, Schweiß und viele andere Freunde des Sommers, aber Feinde unserer Haare.   Sonne, Meer, Salz, Chlor, Klimaanlagen, schwüle Hitze und Wind belasten das Haar immer wieder, machen es schwach, brüchig und meist auch schwer kämmbar. Hier ein paar Tipps, wie man es am besten schützt, um einen perfekten, gesunden und glänzenden Glatteffekt zu erzielen!   Zuallererst è ist es gut, Ihr Haar mit Sprays oder Ölen zu schützen, die UV-Strahlen, Chlor und Salz abschirmen können. Ein weiterer Tipp, der immer nützlich ist, um Ihr Haar vor den Strahlen zu schützen, ist die Verwendung von Mützen und Schals, um den direkten Kontakt zu vermeiden. Nach einem Bad im Meer oder im Schwimmbad ist es sehr wichtig, die Haare mit frischem Wasser auszuspülen, um Salz und Chlor zu entfernen, und anschließend ein Anti-Frizz-Öl aufzutragen, um den Salzgehalt vollständig zu beseitigen und das Haar weich zu halten. Magale.it empfiehlt Black Antifrizz Oil no Oil, ein Produkt mit einer flüssigen, nicht fettenden Textur, das das Haar mit einem schützenden und restrukturierenden Film überzieht. Ein unentbehrlicher Verbündeter, um das Haar vor der stressigen Wirkung von äußeren Faktoren wie Sonne, Salz und Chlor zu schützen. Dank der Leinsamenextrakte, die reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind, leistet es einen wertvollen Beitrag zur Befeuchtung und Ernährung der Haarfaser. Es macht das Haar weich und leicht kämmbar.   Zu Hause angekommen, sollten Sie das richtige Shampoo verwenden, um Ihr Haar zu entwirren, ohne es zu spröden oder auszutrocknen. Bevorzugen Sie in diesem Fall professionelle Marken wie Fanola und Black, Marken, die reich an Haarpflegeprodukten sind und Schäden vorbeugen.   Wie sieht ein gutes Haarglätteisen aus? Im Sommer schädigen Sonne, Salz und Feuchtigkeit nicht nur unser Haar, sondern machen es auch so unkontrollierbar, dass wir gezwungen sind, Glätteisen und Haartrockner zu benutzen, um es richtig zu stylen und zu kräuseln. Je weniger wir diese beiden Geräte im Sommer benutzen, desto besser wird das Ergebnis sein. Für diejenigen, die nicht darauf verzichten können, hier ein kurzer Leitfaden, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Glätteisen kaufen, das die Schäden an Ihrem Haar begrenzen kann. Zunächst einmal ist es immer besser, ein Modell mit Wärmeregulierung zu wählen, denn je nach Haar benötigen Sie eine andere Temperatur. Für leicht gewelltes Haar brauchen Sie nicht mehr als 150°-180°, während für besonders lockiges Haar 200° ausreichen. Sehr wichtig sind auch niedrigere Temperaturen, die für die tägliche Frisur benötigt werden, in der Regel um die 80° bis 100° C. Je nach Haartyp und -struktur ist eine bestimmte Temperatur zu bevorzugen: Doppeltes Haar, das zum Kräuseln neigt, benötigt hohe Temperaturen, während dünnes Haar, das leicht bricht, bei niedrigeren Temperaturen behandelt werden sollte.   Keramik- und Turmalin-Glätteisen sind die besten. Wenn Sie Ihre Kopfhaut schonen wollen, sollten Sie sich für ein Modell mit dieser Eigenschaft entscheiden. Was bewirken Keramik- oder Turmalin-Glätteisen? Dank dieser Materialien è ist es möglich, die Hitze besser zu verteilen, so dass sie besser fließen kann, ohne sie zu beschädigen. Neben Keramik ist ein Ionen-Glätteisen wichtig: Es setzt eine Reihe von Partikeln frei, die das Haar weniger elektrisch, weicher und glänzender machen.   Um ein professionelles Haarglätteisen zu wählen, das für Ihr Haar geeignet ist, sollten Sie auch auf die Größe achten. Kleinere Glätteisen sind auch leichter, aber wenn sie zu klein sind, laufen Sie Gefahr, zu viel Zeit beim Glätten zu verlieren. Denken Sie daran, dass die beste Größe zum Glätten von Locken in der Regel etwa 2 cm beträgt. Nicht nur die Größe des Haarglätters, sondern auch die Größe des Stromkabels ist wichtig. Auch das Kabel des Haarglätters muss eine gute Länge haben: Vermeiden Sie Kabel von weniger als eineinhalb Metern Länge.   Was ist vor und nach dem Glätten mit dem Glätteisen zu verwenden? Auf dem Markt gibt es zahlreiche Hitzeschutzmittel, die das Haar vor den hohen Temperaturen von Haartrocknern und Glätteisen schützen: Es ist ratsam, vor und nach der Behandlung mit einem Haarglätter spezielle Öle oder Sprays zu verwenden. Magale.it bietet zahlreiche Produkte für die Pflege Ihrer Haare, professionell und spezifisch für jeden Bedarf!     Besuchen Sie uns in unserem Online-Shop und entdecken Sie die angebotenen Produkte! Und für einen sicheren und vollständigen Sommer, vergessen Sie nicht Ihre Lieblings-Sonnenschutzprodukte zu Hause, erhältlich in unserem E-Vanity Store!   

Das Neueste aus dem Blog